In der Ganztags-Grundschule Weyersberg in Saarbrücken hat eine unbekannte Substanz einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Drei Schüler und eine Lehrkraft mussten vorsorglich von dem Rettungsdienst behandelt werden. Foto: Marco Horst Giehmann\SaarpfalzNews
In der Ganztags-Grundschule Weyersberg in Saarbrücken hat eine unbekannte Substanz einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Drei Schüler und eine Lehrkraft mussten vorsorglich von dem Rettungsdienst behandelt werden. Foto: Marco Horst Giehmann\SaarpfalzNews

Unklare Substanz in Schule: Drei Schüler von Rettungsdienst versorgt

In der Ganztags-Grundschule Weyersberg in Saarbrücken hat eine unbekannte Substanz einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Drei Schüler und eine Lehrkraft mussten vorsorglich von dem Rettungsdienst behandelt werden.

Ein beißender Geruch in der Ganztags-Grundschule Weyersberg in Saarbrücken hat am Montagvormittag einen Großeinsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes ausgelöst. Gegen 10:30 Uhr meldeten Lehrkräfte den beißenden Geruch im zweiten Obergeschoss der Schule. Daraufhin rückten zahlreiche Einsatzkräfte an.

Die Schule mit rund 550 Schülern und 60 Lehrkräften musste vorsorglich geräumt werden. Die Schüler wurden durch den Rettungsdienst untersucht, dafür war ein Behandlungsplatz im Bereich der Schulbetreuung eingerichtet. Zwei Schüler klagten über Atemwegsreizungen und Übelkeit, ein weiterer Reizungen in den Augen, auch eine Lehrkraft klagte über Beschwerden, sie wurden vorsorglich von dem Rettungsdienst behandelt

Die Feuerwehr war mit zwei Rettungswagen, einem Leitenden Notarzt, einem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst, zwei Löschfahrzeugen sowie zwei Messfahrzeugen der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Messungen ergaben jedoch keine gefährlichen Konzentrationen in der Luft, auch eine Substanz oder Flüssigkeit konnte nicht gefunden werden. Nach ausreichender Belüftung mit einem Lüfter der Feuerwehr wurde der Bereich freigegeben.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen.