Am Saarbrücker Kaninchenberg hat es in der Nacht auf Mittwoch einen Waldbrand gegeben. Eine rund 3.500 Quadratmeter große Fläche zwischen den Stadtteilen Kieselhumes und Römerkastell stand in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand nach stundenlangen Löscharbeiten in den frühen Morgenstunden unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand.
Nach eignen Informationen war eine Fläche von etwa 50 mal 70 Metern betroffen – das entspricht ungefähr der Größe eines halben Fußballfeldes.
Der Kaninchenberg ist ein bewaldetes Gebiet am östlichen Stadtrand Saarbrückens. Infolge der anhaltenden Trockenheit besteht dort derzeit eine erhöhte Waldbrandgefahr. Laut Deutschem Wetterdienst liegt die Gefahrenstufe im Saarland aktuell bei Stufe 3 von 5. Besonders die oberen Bodenschichten seien stark ausgetrocknet, teils herrsche sogar extreme Dürre.
Die Feuerwehr war mit Kräften der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken im Einsatz. Zur Unterstützung wurde auch der Waldbrandzug hinzugezogen, um die Flammen einzudämmen. Die Brandursache ist bislang unklar. Die Ermittlungen laufen.